VPN-Protokolle – Vergleichen Sie und wählen Sie das Beste aus

Beginnen wir damit, zu verstehen, was ein VPN (VPN) ist. Virtual Private Network wird aus dem Englischen als ein virtuelles privates Netzwerk übersetzt. Es ist eine Technologie, mit der wir Internetverbindungen über ein anderes Netzwerk organisieren können. Die Verwendung von VPN-Protokollen ist für einen sicheren Online-Zugang erforderlich, insbesondere wenn der Benutzer eine Verbindung zu Wi-Fi von Drittanbietern herstellt.Das VPN-System konvertiert Kundendaten - verschlüsselt sie auf besondere Weise. Auf diese Weise werden persönliche Informationen für Cyberkriminelle, die den Code nicht lesen und sich in Benutzerkonten einhacken können, geheim gehalten. VP
Was ist das VPN-Protokoll?
VPN-Protokolle sind ein umfassender Service, den wir nutzen, um eine sichere Verbindung zwischen zwei Geräten bereitzustellen. Es handelt sich um eine Reihe von Standards für die Kodierung von Informationen und deren anschließende Übertragung vom Client (Computer oder Benutzergerät) zu Servern und zurück.Das VPN-Protokoll hat unterschiedliche Eigenschaften, so dass es unter verschiedenen Nutzungsbedingungen wirksam sein kann. Einige sind besser für den Anschluss in Mobiltelefonen geeignet, andere, wie z.B. IKEv2, sind ideal für stationäre Geräte.VPN-Protokoll - was bedeutet es für einen normalen Benutzer? Einfach ausgedrückt: Bei einigen VPN-Protokollen steht die Vertraulichkeit des Kunden im Vordergrund, während andere die Geschwindigkeit der Datenübertragung bevorzugen. Sie sollten also Ihre Netzwerkaktivität berücksichtigen und überlegen, was Sie erreichen wollen, indem Sie das VPN-Protokoll als Plug-in mit Ihrem Browser oder als Software mit Ihrem Gerät verbinden.
Was ist VPN-Verschlüsselung?
Die VPN-Verschlüsselung ist eine Möglichkeit, Daten zu verschlüsseln und sie von einem lesbaren Format in ein verschlüsseltes Format umzuwandeln. Die Verschlüsselung macht Kundeninformationen für Cyberkriminelle unzugänglich, da das verwendete Verschlüsselungsformat nur mit dem entsprechenden Schlüssel entschlüsselt werden kann. Mit Datenverschlüsselung kann der Benutzer vor der Kontrolle des Anbieters geschützt werden, indem Zugangspasswörter von Konten zu Online-Banking und sozialen Netzwerken sicher verborgen werden.Bei der Verwendung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke wird der Benutzer anfällig. Wenn Sie keine VPN-Verschlüsselung anschließen, können Angreifer nicht nur Ihren Standort berechnen, sondern auch auf persönliche Informationen zugreifen. Und damit droht nicht nur der Verlust wertvoller Daten, sondern auch die Einführung von Malware (Software) auf Ihrem PC.
Welche Protokolle werden in Planet VPN verwendet?
Planet VPN ist ein zuverlässiger Dienst für die sichere und schnelle Internetnutzung. Sie ermöglicht den Zugang sogar zu den vom Anbieter gesperrten Websites und zu den Ressourcen, für die der Benutzer gesperrt wurde.Planet VPN kann einschließen:
- Point-to-Point Tunneling Protocol (PPTP) ist ein so genanntes Point-to-Point VPN-Tunneling-Protokoll, durch das ein PC eine sichere Verbindung zum Server herstellt.
- Layer 2 Tunneling Protocol через Internet Protocol Security (L2TP/IPSec) - ein Schicht-2-Tunneling-Protokoll mit Kapselung, das Anwendungen eine lange Kommunikation ermöglicht.
- OpenVPN ist ein Open-Source-Protokoll, mit dem Sie eine Verbindung zwischen Computern hinter einem Router, Zugangsserver oder einer Firewall herstellen können. Es besteht keine Notwendigkeit, die Netzwerkeinstellungen zu ändern.
- Internet Key Exchange v2 (IKEv2) ist ein VPN-Protokoll, das eine sichere Kommunikation zwischen Netzwerkbenutzern ermöglicht.
Empfehlungen zur Verwendung von VPN-Protokollen
Jedes VPN-Protokoll enthält individuelle Algorithmen zur Verschlüsselung von Informationen. Dies wiederum wirkt sich auf die Geschwindigkeit der Bearbeitung von Anfragen und die Gewährleistung eines Sicherheitsniveaus im Netzwerk aus. Je nach Benutzerbedarf kann das jeweils am besten geeignete VPN-Protokoll verwendet werden.Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welches VPN-Protokoll zu verwenden ist, haben wir einen kurzen Überblick über ihre Anwendung vorbereitet.
- PPTP
Das PPTP-Protokoll ist bei Internet-Benutzern am beliebtesten. Der Client kann PPTP verwenden, um Daten von einem PC oder einem beliebigen mobilen Gerät über einen VPN-Tunnel zu senden. Die Geräte werden automatisch mit einem Passwort authentifiziert.
Vorteile: PPTR ist benutzerfreundlich, da keine zusätzlichen Geräte zur Bildung eines geheimen Schlüssels angeschafft werden müssen.Es handelt sich um ein einfaches Protokoll, es gewährleistet einen stabilen Betrieb in der Online-Umgebung. Es ist auch für nicht-professionelle Anwender leicht zu installieren.
Nachteile: Protokoll mit schwacher Verschlüsselung, schwacher Schutz des übertragenen Schlüssels. Nicht empfohlen für den Austausch vertraulicher Informationen.
- L2TP/IPSec
L2TP/IPSec ist dem RTR-Protokoll sehr ähnlich. Der Hauptunterschied ist jedoch, dass L2TP/IPSec zusätzlich Datenschutz bietet. Es wird eine doppelte Kapselung verwendet: L2TP selbst, das keine Verschlüsselung bietet, wird für die Datenübertragung verwendet, und das Tunneling wird durch IPSec-Protokolle bereitgestellt.
Vorteile: Der Benutzer kann das L2TP/IPSec-Protokoll auf mobilen und stationären Geräten mit iOS-, Windows-, Linux- und Android-Software konfigurieren. Die Protokollunterstützung ist in alle Betriebssysteme integriert.
Nachteile: Aufgrund der Tatsache, dass das L2TP/IPSec-Protokoll zusätzliche Sicherheitsoptionen durch Kapselung enthält, wird die Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung reduziert.
- OpenVPN
Das OpenVPN-Protokoll stellt eine verschlüsselte Verbindung zum Internet her. Dabei handelt es sich nicht um ein reines Protokoll, sondern um eine vollständige Open-Source-VPN-Lösung, die schnell Daten übertragen und Ihr Gerät authentifizieren kann.Zum Austausch verschlüsselter Informationen werden die Übertragungsprotokolle UDP und TCP verwendet. Ihr Einsatz wird durch ein Endergebnis definiert: zuverlässiger oder schneller?Die Verwendung von UDP bedeutet einen schnellen Datenaustausch, bei dem in der letzten Stufe die Verifizierung eines Arrays der übertragenen Datenpakete, genauer gesagt der Vergleich der Anzahl der übertragenen und empfangenen Pakete, erfolgt. Optimale Lösung bei der Arbeit mit schnellen Internetverbindungen.TCP-Verbindung bedeutet sofortige Empfangsbestätigung für jedes gesendete Paket. Zur Erhöhung der Zuverlässigkeit wird das angegebene Protokoll bei möglichen Blockierungen des Verkehrs, bei instabiler Verbindung, angewendet.
Vorteile: offener Code, der die Verwendung von nicht standardisierten Einstellungen der Übertragung und Verschlüsselung erlaubt, was es unmöglich macht, die Verschlüsselung auch für spezielle Dienste zu entschlüsseln. OpenVPN bietet eine effizientere Leistung und ein höheres Maß an Sicherheit. Nach Ansicht von Experten ist es heute die beste Lösung für die Schaffung eines privaten virtuellen Netzwerks.
Nachteile: Die Installation von OpenVPN ist etwas komplizierter, was bei anderen Protokollen der Fall ist. Es gibt keine eingebaute Unterstützung für Betriebssysteme, und für die Nutzung ist Software von Drittanbietern erforderlich.
- IKEv2
Das IKEv2-Protokoll ist ein modernes VPN-Protokoll von Cisco und Microsoft. Es ermöglicht die Erstellung direkter Tunnel mit klassifizierter IP zwischen Client und Server.Im IKEv2-Protokoll können Sie kryptografische Algorithmen flexibel einsetzen - der Kunde wählt eine bequemere Art der Datenverschlüsselung. IKEv2 bietet auch zuverlässigen Schutz vor DoS-Angriffen, was ein unbestreitbarer Vorteil für Besitzer von Web-Ressourcen ist.Darüber hinaus eignet sich IKEv2 für die Installation auf verschiedenen Geräten, einschließlich des Routers.
Vorteile: Gilt als das schnellste Datenübertragungsprotokoll, da es auf der Kernel-Ebene des Betriebssystems arbeitet (z.B. funktioniert dasselbe OpenVPN auch im Benutzerkontext und "schaltet" zwischen Benutzer- und Kernel-Prozessen um). Optimiert für Systeme mit relativ geringer Leistung: Computer mit geringem Stromverbrauch, mobile Geräte.
Nachteile: nicht alle Betriebssysteme werden unterstützt.